Häufig gestellte Fragen
Wie lange halten meine Extensions?
Die Haltbarkeit hängt von der Art der Extensions und der Pflege ab. Tape-In Extensions halten ca. 6-8 Wochen und können nach dem Entfernen mehrmals hochgesetzt werden. Zum Entfernen empfehlen wir dir das schonende Lösungsmittel und zum Hochsetzen die Ersatztape Klebestreifen oder Kleberolle. Diese findest du unter Haarzubehör. Keratin-Bonding Extension können bei guter Pflege 4-6 Monate halten.
Die Lebensdauer unserer hochwertigen Extensions liegen bei mehr als 12 Monaten. Allerdings wird eine sorgfältige Pflege empfohlen.
Sind Extensions schädlich für das natürliche Haar?
Wenn sie ordnungsgemäß angebracht werden, sollten Haarverlängerungen das natürliche Haar nicht schädigen. Es ist jedoch wichtig, sie von einem erfahrenen Fachmann anbringen zu lassen und eine angemessene Pflege zu gewährleisten.
Können die Extensions gefärbt oder gestylt werden?
Ja, unsere Extensions können gefärbt, gestylt und behandelt werden, wie das natürliche Haar. Allerdings können chemische Produkte die Verbindungsstellen und die Haarstruktur schädigen. Wir raten daher eher davon ab, die Extensions chemisch nachzubehandeln. Sofern du die Extensions dennoch färben möchtest, benutze bitte Oxydanten, die max. 6% H²O² enthalten.
Wie sollte man Haarverlängerungen waschen?
Die Häufigkeit der Haarwäsche hängt von verschiedenen Faktoren - wie dem Haartyp, der Aktivität und der Umgebung ab. Empfohlen wird, die Haarverlängerung alle 2 bis 3 Tage zu waschen, um eine Überbeanspruchung zu vermeiden. Vor dem Waschen wird das Bürsten der Haare mit der Extensions Pflegebürste empfohlen. Die Extensions auch niemals Kopfüber waschen, um das Verfilzen oder Lösen der Extensions zu vermeiden. Benutze am besten ein mildes Shampoo, welches Silikon- und Sulfatfrei ist. Eine Haarkur kann bei jeder Haarwäsche als Pflege verwendet werden.
Wie sollte man Haarverlängerungen waschen?
Die Häufigkeit der Haarwäsche hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Haartyp, der Aktivität und der Umgebung ab. Empfohlen wird, die Haarverlängerung alle 2 bis 3 Tage zu waschen, um eine Überbeanspruchung zu vermeiden. Vor dem Waschen wird das Bürsten der Haare mit der Extensions Pflegebürste empfohlen. Die Extensions auch niemals Kopfüber waschen, um das Verfilzen oder Lösen der Extensions zu vermeiden. Benutze am besten mildes Shampoo, welches Silikon- und Sulfatfrei ist. Eine Haarkur kann bei jeder Haarwäsche als Pflege verwendet werden.
Sollte man Extensions lufttrocknen lassen oder föhnen?
Haarextensions sollten idealerweise an der Luft getrocknet werden um Ihre Struktur und Qualität zu erhalten. Jedoch können die Extensions auch gelegentlich geföhnt werden, sofern Du unter Zeitdruck stehen solltest oder es unvermeidbar ist. Achte darauf, dass die Verbindungsstellen immer trocken sind, bevor die Haare gestylt oder gebürstet werden um Schäden zu vermeiden. Es ist wichtig, die Extensions sanft zu behandeln und die nicht zu stark zu reiben (z.B. mit dem Handtuch) oder an ihnen zu ziehen.
Hier noch einige allgemeine Pflegehinweise für Haarextensions:
- sanftes Bürsten mit unserer speziellen Extensions-Pflegebürste.
- Schutz beim Schlafen durch das Flechten oder Binden der Haare zu einem lockeren Zopf um Verwicklungen zu vermeiden.
- regelmäßige Plege durch Hitzeschutz nach der Haarwäsche und Verwenden eines Pflegeöls zum Versiegeln der Haarextensions.
- Vermeidung von Salzwasser und Chlor zum Schutz der Haarextensions. Benutze lieber eine Badekappe oder binde deine Haare zu einem Zopf zusammen, um Schäden durch Salz oder Chlor zu minimieren.